Der Vereinsvorstand 2023
Der Vorstand wird von der jährlichen Mitgliederversammlung gewählt und leitet die laufenden Geschäfte des Vereins. Er besteht aus dem 1. und 2. Vorsitz, dem*der Kassenwart*in, sowie sechs Beisitzen.
Der Vorstand ist zu erreichen unter:
|
1. Vorsitzende: Ida Lemling „Hi, ich bin Ida, 22 Jahre alt und studiere in München Mathe und Chemie auf Lehramt. Bei SOG bin ich seit 2019 am Start und bin nun das zweite Jahr im Vorstand. Ich freue mich darauf dieses Jahr die Vorstandsarbeit nocheinmal aus eine anderen Perspektive und mit neuen Menschen zu erleben. Wenn ich mal nichts für SOG oder die Uni zu tun habe gehe ich gerne wandern oder besuche meine Familie zum Teetrinken. Auch ein laufendes Strickprojekt darf nie fehlen. Ich freue mich auf das kommende Jahr und die vielen neuen Erfahrungen. Bei SOG hat man nie ausgelernt!“ |
![]() |
2. Vorsitzender – Programme und Projekte: Feras Mulhem „Hey! Ich bin Feras, 28 Jahre alt, und habe Informatik an der RWTH Aachen studiert. Im Jahr 2022 habe ich bereits erste Vorstandserfahrungen als 1.Vorsitzender des Aachener Zweigvereins gesammelt. Meine Zeit in Aachen hat mir viel Spaß gemacht, mich persönlich weiterentwickelt und jetzt möchte ich den nächsten Schritt wagen und für unsere Programme und Projekte zuständig sein. Tim und ich werden uns sehr bemühen unsere Programme zu betreuen, weiterzuentwickeln, und neue Programme zu gründen. Wenn ich mich nicht an einem Computer befinde spiele ich gerne Gitarre oder mache ich Sport. Ich freue mich sehr auf die Zusammenarbeit mit dem tollen Vorstandsteam und hoffe dass wir mit euch dafür sorgen dass es unserem Verein nur besser geht.“ |
![]() |
Kassenwartin: Marie Sophie Mayer „Hallo, ich bin Marie Sophie, 22 Jahre alt und übernehme für ein zweites Jahr das Amt der Bundeskassenwärtin. Schon letztes Jahr hatte ich die große Ehre viel über die finanzielle Seite der Arbeit von SOG zu erfahren, neue Programme und Prozesse dabei zu lernen, und auch die ein oder andere Herausforderung mit Euch bewältigen zu können. Nun freue ich mich auf ein weiteres Jahr in dem Amt, in dem ich für die SOG-Finanzen zuständig bin und Euch in allen Geld(an)fragen unterstützen kann. Besonderen Fokus möchte ich dieses Jahr auf die Akquise von neuen Großspenden legen, um den Verein in seiner langfristigen und nachhaltigen Arbeit zu unterstützen. Da ich momentan meinen Master in den Niederlanden mache, bin ich von hier aus jederzeit für Euch erreich- und ansprechbar. Ich freue mich auf ein weiteres Jahr voller Erfahrungen und Austausch mit Euch!“
|
![]() |
Beisitz für die Mitglieder: Hendrikje Rost „Hi, ich bin Hendrikje, 24 Jahre alt und beginne in diesem Jahr meine Ausbildung zur Psychologischen Psychotherapeutin. Nachdem ich im letzten Jahr den Beisitz für Strategie und Vision innehatte und in den letzten Jahren viel Erfahrung in Projektgruppen sammeln konnte, freue ich mich in diesem Jahr mit dem Beisitz für Mitglieder eine ganz andere Komponente des Vereins besser kennenzulernen. Ich freue mich mit so vielen motivierten aktuellen und zukünftigen Mitgliedern zusammenzuarbeiten und gemeinsam mit ihnen Lösungen zu finden und neue Ideen zu entwickeln um den Verein langfristig gut aufzustellen.“
|
|
Beisitz für die Events und das Fundraising: Katharina Batzing „Ich bin Katharina, werde bei SOG meist Batzi genannt. Als ich 2020 angefangen habe, in Jena Politikwissenschaft und Psychologie (im Nebenfach) zu studieren, bin ich zum Glück zur LG Jena gekommen. Ich bin schon sehr auf die kommenden SOG-Events gespannt und freue mich auf die kommende Zeit im Vorstands-Team! Wenn ich gerade nichts für SOG oder die Uni mache, spiele ich Hockey, bin im Triathlon-Verein oder beschalle ab und zu meine Nachbar:innen mit der Trompete :D“
|
|
Beisitz für die Öffentlichkeitsarbeit und das Design: Julia Engelhardt „Hi zusammen, ich bin Julia, 21 Jahre alt und studiere Biologie an der FSU Jena. Seit 2021 bin ich Teil von Studieren ohne Grenzen und habe seitdem Events auf in Jena organisiert und Designs für Flyer, Aufsteller und Plakate entworfen. Da Kunst und Fotografie mir wirklich viel Spaß bereiten, freue ich mich ganz besonders darauf diese Leidenschaft in neues Material für die Öffentlichkeitsarbeit zu stecken. Außerdem würde ich sehr gern die Verbindung zu unserem Dachverband VDSI und die öffentliche Wahrnehmung für unsere Arbeit stärken. Falls ich mal nichts für Uni oder Ehrenamt mache, findet man mich wahrscheinlich irgendwo in der Natur oder beim Volleyball spielen.“ |
![]() |
Beisitz für die Programmentwicklung: Tim Heucke „Hallo ihr lieben SOGler*innen, Meine Name ist Tim, ich werde dieses Jahr 24 und komme aus dem wunderschönen Berlin. Ich habe im April 2022 bei SOG-Berlin angefangen und bin dann relativ schnell mit in die Projektkoordination gerutscht. Mit meiner Lokalgruppe und meiner Aufgabe das Mweso-Projekt zu betreuen hatte ich bisher viele schöne, aber auch neue herausfordernde Momente. Vor allem aber der Austausch und die Zusammenarbeit mit unseren Projektpartnern in der DR Kongo bereitet mir sehr viel Spaß. Ich empfinde die Arbeit bei SOG als richtig und Sinnstiftend! Bei der MV 2022 habe ich mich dann spontan zum Besitz der PK aufstellen lassen und freue mich nun hier im Vorstand auch alle anderen SOG Projekte zu betreuen, weiterzuführen und zu verbessern. Ich freue mich auf das Vorstandsjahr, den Verein noch besser kennenzulernen und viele Menschen zu treffen! „ |
|
Beisitz für die Strategie und die Vision: Amelie Brockmann „Hey! Ich bin Amelie, 22 Jahre alt und studiere in Frankfurt Soziologie und Politikwissenschaften. Dort bin ich ebenfalls in der Lokalkoordination tätig. Des Weiteren engagiere ich mich in der neu geformten Kooperation zwischen der AG Westbank, LG Konstanz und LG Frankfurt im Stipendienprogramm. Nun fühle ich mich bereit, auch im Vorstand für den Verein tätig zu sein, indem ich die Strategieförderung und -umsetzung vorantreibe. Ich freue mich sehr darauf in meinem Amt den Verein nachhaltig stärken zu können und mit den anderen Mitgliedern auf der Bundesebene zusammenarbeiten zu dürfen. Für Fragen und Anliegen rund um das Thema Strategie bin ich immer gern erreichbar.“ |
|
Beisitz für die Lokalgruppen: Simon Weber „Ich bin Simon und studiere Regenerative Energiesysteme an der TU in Dresden. In Jahr 2022 war ich Lokalkoordination in Dresden weswegen ich mich sehr gut vorbereitet sehe auf mein Amt als Beisitz für Lokalkoordination. Wenn ich nicht gerade an Uni oder SOG-Arbeiten sitze höre ich gerne und viel Musik und freue mich über Berge und deren Wege hinauf.“
|
-
Vorherige Vorstände
2022
1. Vorsitzende: Lisa Back; 2. Vorsitzende: Meike Schulz-Narres; Kassenwärtin: Marie-Sophie Mayer; Beisitz für Mitglieder: Ida Lemling; Beisitz für Events und Fundraising: Katharina Batzing; Beisitz für Projekte: Sophie Wilkinson; Beisitz für Öffentlichkeitsarbeit und Design: Nina Lenhart; Beisitz für Strategie und Vision: Hendrikje Rost; Beisitz für Lokalgruppen: Marlene Khin
2021
1. Vorsitzende: Maria Quintana; 2. Vorsitzende: Kira Eckert; Kassenwärtin: Lisa Gerland; Beisitz für Mitglieder: Felina Klein; Beisitz für Events und Fundraising: Marco Wolsza; Beisitz für Projekte: Clarissa Cantore; Beisitz für Öffentlichkeitsarbeit und Design: Rebecca Größ-Ahr; Beisitz für Strategie und Vision: Cedric Jürgens; Beisitz für Lokalgruppen: Mona Gerhold
2020
1. Vorsitzende: Larissa Jörn; 2. Vorsitzende: Julia Hellmig; Kassenwart: Vincent Ohnesorge; Beisitz für Mitglieder: Marie Konz; Beisitz für Events und Fundraising Mareike Artiga González; Beisitz für Projekte: Marcel Wilcke; Beisitz Netzwerk und Kommunikation: Jonathan Schieren; Beisitz Design und Marketing: Raphaela Günther; Beisitz für interne Abläufe: Stefan Waizenegger
2019
1. Vorsitzender: Paul Münnich; 2. Vorsitzende: Karoline Friedländer; Kassenwart: André Schiedt; Beisitz für die Mitglieder: Gabor Lauchstädt; Beisitz für die Events und das Fundraising: Leonhard Wenzel; Beisitz für die Projekte: Luisa Denter; Beisitz für das Netzwerk und die Kommunikation: Vroni Czotscher; Beisitz für das Design und Marketing: Philipp Becke; Beisitzer für die Internen Abläufe: Stefan Waizenegger
Die ursprügliche Beisitz für das Design und Marketing, Jasemi Loukeri, hat das Amt im laufenden Jahr abgegeben.
2018
1. Vorsitzende: Marie Decker; 2. Vorsitzende: Sophie Brachtendorf; Kassenwart: Fritz Lukas Pötter; Beisitzer für die Mitglieder: Kristina Seefeldt; Beisitzer für die Events und das Fundraising: Niklas Mirsch; Beisitzerin für die Events und das Fundraising: Julia Hellmig; Beisitzerin für das Netzwerk und die Kommunikation: Monika Berezowski; Beisitzer für das Design und Marketing: Justus Langer; Beisitzer für die Internen Abläufe: Jonas Gehrke
2017
1. Vorsitzender: Ulrik Feuer; 2. Vorsitzende: Merle Vespermann; Kassenwart: Niklas Wank; Beisitzerin für die Mitglieder: Sophia Horsch; Beisitzerin für das Fundraising: Alicia Fert; Beisitzer für die Kommunikation: Dominik Welke; Beisitzerin für die Events und das Design: Monika Berezowski
Die ursprüngliche 2. Vorsitzende Ruth Ranjan musste das Amt leider im laufenden Jahr abgeben.
2016
1. Vorsitzende: Sarah Glück; 2. Vorsitzender: Guillaume De Perlinghi; Kassenwart: Sina Sauer; Beisitzer für die Mitglieder: Marit Firlus; Beisitzerin für das Fundraising: Sarah Nitsche; Beisitzerin für die Kommunikation: Lena Häberlein; Beisitzerin für die Events und Design: Benno Herr
2015
1. Vorsitzende: Martina Kroll; 2. Vorsitzender: Ole Werner; Kassenwart: Jacob Loring; Beisitzer für die Mitglieder: Adrian Heilemann; Beisitzerin für das Fundraising: Lisa Riegert; Beisitzerin für die Kommunikation: Nehle Penning; Beisitzerin für die Events und Design: Marie Wutzler
2014
1. Vorsitzender: Christian Stegemann; 2. Vorsitzender: Max Daniel; Kassenwart: Benjamin Dilger; Beisitzerin für die Mitglieder: Juliane Hoss; Beisitzer für das Fundraising: Markus Stark; Beisitzer für die Kommunikation: Hannes Riebl; Beisitzer für die Events und Design: Dennis Keck
2013
1. Vorsitzender: Sebastian Leidig; 2. Vorsitzende: Julia Rettig; Kassenwartin: Judith Prügl; Beisitzer für die Mitglieder: Andreas Vollmer; Beisitzerin für das Fundraising: Katja Rieth; Beisitzering für die Kommunikation: Juliane Reichert; Beisitzerin für die Events und Design: Anne Kirsten
2012
1. Vorsitzender: Marian Gutscher; 2. Vorsitzende: Rebekka Klinkhammer; Kassenwart: Alpha Renner; Beisitzerin für die Mitglieder: Katharina Zepf; Beisitzer für das Fundraising: Sebastian Leidig; Beisitzer für die Kommunikation: Anselm v. Stülpnagel; Beisitzerin für die Events und Design: Caroline Held
2011
1. Vorsitzender: Torsten Bruns; 2.Vorsitzender: Dirk Kirsten; Kassenwartin: Christine Neumann; 1. Beisitzerin: Rebekka Klinkhammer; 2. Beisitzer: Anselm von Stülpnagel; 3. Beisitzerin: Carina Geldhause; 4. Beisitzer: Sebastian Boegel
2010
1.Vorsitzender: Dominique Berger; 2. Vorsitzender: Eva Hanau; Kassenwartin: Stefanie Berger; Beisitzerin für die Öffentlichkeitsarbeit: Muriel Vogel; Beisitzer für das Fundraising: Oliver Scharping; Beisitzerin für die Mitglieder: Katrin Witowski; Beisitzerin für das Networking: Ulrike Krause
2009
1. Vorsitzender: Jan Knauer; 2. Vorsitzender: Michael Schleicher; Kassenwart: Steffen Minier (bis Juni 2009) / Stefanie Berger (ab Juni 2009); 1. Beisitzerin: Eva Hanau; 2. Beisitzer: Fabrice Ngambele Pamen; 3.Beisitzer: Sascha Bützer; 4. Beisitzerin: Muriel Vogel
2008
1. Vorsitzender: Felix Weth; 2. Vorsitzende: Juliane Krüger; Kassenwart: Daniel Wissmann / Steffen Minier; 1. Beisitzerin: Margarete Schlosser; 2. Beisitzer: Michael Schleicher
2007
1. Vorsitzender: Felix Weth; 2. Vorsitzende: Juliane Krüger; 1. Beisitzer: Nicolas Winkler; 2. Beisitzer: Friedemann Schulze-Fielitz; 3. Beisitzer: Christoph Müller
Der Beirat 2023
Die Mitglieder des Beirats werden von der jährlichen Mitgliederversammlung gewählt oder einzeln vom Vorstand benannt.
Anoja Thanabalasingam, Benedikt Sagurna, Marie Konz, Stefan Waizenegger, Kira Eckart, Lisa Back
Klassischerweise übernimmt der Beirat die drei Bereiche „Beratung“, „Moderation und Mediation“ und „Stimmungsbarometer“. Auch wir wollen unsere Arbeit daran ausrichten: Zum ersten wollen wir als Beirat ein beratendes Organ für alle Gruppierungen und Einzelpersonen bei SOG sein. Außerdem die Mediation bei kritischen Themen oder in Konfliktsituationen. Zudem möchten wir ein Stimmungsbarometer für den Verein sein. Das heißt für uns, dass wir unsere Fühler in die verschiedenen Bereiche des Vereins ausstrecken und schauen, was grade so los ist, wie es dem Verein geht und dann versuchen, bei diesen Themen zu unterstützen. Eines dieser Themen ist unserer Meinung nach „Mental Health“, das wir deshalb wie schon der Beirat vor uns weiter bearbeiten möchten. Darüber hinaus haben wir weitere Bereiche entdeckt, die wir für dieses Jahr besonders wichtig finden: Deshalb haben wir es uns zum Ziel gesetzt durch unsere aktive Arbeit die Mitgliederweiterbildungsangebote des Vereins zu weiterzuentwickeln, die Mental Health AG des Vereins zu begleiten und hoffentlich zu vergrößern und uns mit dem Thema Mitgliederkapazitäten, inklusive Arbeitsmodi, Mitgliederwerbung und -bindung und Aufgabenverteilung zu beschäftigen. Als Ansprechpartner:innen stehen wir allen Gruppen und Einzelpersonen bei SOG unter zur Verfügung
-
Vorherige Beiräte
2022
Mona Gerhold, Jonathan Schieren, Felina Klein, Larissa Döschner, Marie Konz, Vincent Ohnesorge, Benedikt Sagurna
2021
Josefine Herrmann, Lea Ziemons, Larissa Döschner, Julia Hellmig, Theresia Wandres, Karoline Friedländer
2020
Laura Kleinschmidt, Rebecca Größ-Ahr, Till Simonsen, Matthias Hübers, Daniel Gerber, Clemens Hagedorn
2019
Myriam Goebel, Philipp Meller, Markus Stark, Monika Berezowski, Lena Häberlein, Jonas Gehrke
2018
Myriam Goebel; Philipp Meller; Markus Stark; Kyra van den Heuvel; Benno Herr
2017
Myriam Goebel; Philipp Meller; Markus Stark; Benjamin Dilger; Jonas Gehrke; extern: Alexander Flieger
2016
Philipp Meller; Franziska Knauer; Julia Rettig; Kirstin Ohlendorf; Richard Kemmerzehl; Andreas Vollmer; Marian Gutscher
2015
Alexandra Galeitzke; Franziska Knauer; Julia Rettig; Richard Kemmerzehl; Andreas Vollmer; Marian Gutscher
2014
Philipp Gisbertz; Philipp Haugwitz; Andreas Vollmer; Christine Neumann; Rebekka Klinkhammer
2013
Nadine Biehler; Torsten Bruns; Carina Geldhauser; Eva Hanau; Philipp Haugwitz; Michael Lindner; Anne Pasquet; Christian Seitlinger
Erstmals eingesetzt 2012
Torsten Bruns; Carina Geldhauser; Eva Hanau; Jan Knauer; Thomas Knoll; Michael Lindner; Felix Weth